Der Facharzt für Plastische Chirurgie Dr. med. Sascha Dunst mit eigener Praxis und Haartransplanteur Alberto Sandon sind nicht nur innerhalb ihrer Branche sondern weit darüber hinaus bekannt. Man kennt sie aus verschiedenen TV-Auftritten wie SRF DOK, Puls, Lifestyle und zahlreichen Medienartikeln. Beide empfehlen Mane Spray als das Produkt der Wahl, wenn es darum geht, die eigenen Haare ohne medizinischen Eingriff zu verdichten.
Dr. Dunst: «Die sofortige und langanhaltende Wirkung des Sprays ist beeindruckend. Dank natürlicher Mineralien entsteht ein Farbfilm, der sich perfekt an die eigene Haarfarbe anpasst und den ganzen Tag hält – selbst bei Regen oder Schweiss. Die erhältlichen Haarfarben decken praktisch jeden Bedarf ab, lassen sich sogar mischen und das Resultat ist nicht vom Echthaar zu unterscheiden.»
Alberto Sandon: ««Mane Spray ist ideal für alle, die unter dünnem Haar oder Haarausfall leiden. Zwar ersetzt er keine Haartransplantation, er ist aber perfekt, wenn man die eigenen Haarlücken situativ überdecken will. Sei es täglich bei der Arbeit, bei einem Auftritt, für ein Rendevous oder vor einer Party. Der Spray eignet sich hervorragend für die Kaschierung von Geheimratsecken, lichten Stellen an der Kopfkrone und ungleichmässigen Haarlinien.»
Das sind die Tipps der beiden Experten Dr. Sascha Dunst und Alberto Sandon für volles Haar:
Tipp 1: Mane Spray
«Wer sich nur situativ und ohne Operation volles Haar wünscht, das vom eigenen Haar nicht zu unterscheiden ist, dem empfehlen wir den Trick der Hollywood-Stars: Mane Spray. Mit diesem innovativen Haarverdichter aus der Sprühdose lassen sich Haarlücken ganz einfach und natürlich verdecken. Die Haare wirken natürlich und voll. Der Spray hält den ganzen Tag. Die perfekte Lösung um eine volle Haarpracht vorzuweisen, die nicht vom eigenen Haar zu unterscheiden ist. Die im Spray integrierten Haarverdichtungs-Elemente bestehen aus natürlichen Mineralien und umschliessen die Haare mit einem Farbfilm, der eine natürliche Haarverdichtung und volle Haare generiert. Die Wirkung ist beeindruckend und setzt in Sekundenschnelle ein. Wir kennen viele Männer und Frauen, die das Haus nicht mehr verlassen, ohne zuerst den Spray zu benutzen.
Bekannte Alternativen sind vor allem Streu- oder Schütthaar. Diese Systeme sind aber oft schwierig in der Anwendung. Das fängt schon damit an, dass man die betroffenen Areale nicht richtig trifft. Zudem kann es beim Halt – besonders bei Wind und Regen – zu Problemen kommen, da sich Streuhaar und Schütthaar in die Haare integrieren, nicht aber auf der Kopfhaut. Der Spray kann hingegen direkt auf die Kopfhaut und damit viel gezielter an den gewünschten Stellen angewendet werden. Er ist in der Handhabung und Anwendung deutlich einfacher und der Effekt ist beeindruckend. Das funktioniert bei kreisrundem Haarausfall, Geheimratsecken oder ganz einfach auch bei Schütterem Haar.»
Tipp 2: PRP-Behandlung (Behandlung mit Plättchen-Reichem Plasma)
«PRP ist eine der beliebtesten Behandlungen zur Haarverdichtung ohne Operation. Die Methode hilft insbesondere auch gegen androgenetischen Haarausfall. Bei der PRP-Methode spritzen wir Eigenblutplasma in die Kopfhaut. Das körpereigene Plasma regt die Haarwurzeln wie eine Art Dünger zum Wachsen an und stärkt die Haare in ihrer Struktur. Nach etwa vier Behandlungen ist das Haar sichtbar dichter, stärker und voller. Wir bieten beide die Behandlung an.»
Hier können Sie sich zur PRP-Behandlung bei Alberto Sandon und Dr. Sascha Dunst anmelden:
Tipp 3: Spezialshampoo
«Es gibt viele Shampoos, die besseres Haarwachstum versprechen, aber nur wenige verfügen tatsächlich über eine Zusammensetzung, die zu sichtbaren Ergebnissen führt und das Haar nicht strapaziert. Hilfreich sind Koffein-Zusammensetzungen für das Haar oder die Kombination aus Koffein, Keratin und reinigenden Elementen, dank der das Haar sehr gut umsorgt ist.»
Tipp 4: Haarserum
«Eine Neuentdeckung in der Branche ist das Tricocure Haar-Serum. Die Inhaltsstoffe wirken angenehm kühlend auf die Kopfhaut, können die Gefässe erweitern und so die Durchblutung fördern. Das nährt die Haarwurzeln und kann das Haarwachstum unterstützen. Ich empfehle eine Anwendung von ein bis zwei Monaten und dann jeweils wieder zu pausieren.»
Tipp 5: Haartransplantation
«Wer dauerhaft wieder volles Haar möchte, für den ist eine Haartransplantation die eindeutig beste Option. Dabei werden Haarwurzeln aus dem Hinterkopf entnommen und an den lichten Stellen wieder eingesetzt. Diese Haare wachsen ein Leben lang und gekonnt eingesetzt, sieht das Resultat völlig natürlich aus. Auch Augenbrauen- und Barttransplantationen sind möglich.»